Talentaufbaugruppe in unserer Schule
TAG ab dem neuen Schuljahr 2021/2022 aufgelöst, da im Vogelsbergkreis Verträge mit den TAG-Trainern nicht mehr weiter geführt wurden! Große Enttäuschung!
Ab dem neuen Schuljahr 2021/2022 wurden alle Verträge mit den Trainerinnen und Trainern in den Talentaufbaugruppen kommentarlos nicht mehr erneuert. Ebenso wurde das Schulsportzentrum Alsfeld nicht mehr berücksichtigt. Verantwortlich hierfür ist der Verein zur Förderung sportlicher Talente an Hessischen Schulen.
Aufgrund dessen findet aktuell an unserer Schule keine Talentförderung mehr statt. Dies bedauern wir sehr. Seitens der Eltern unserer Talente wurde diese Mitteilung mit Betroffenheit aufgenommen. Insbesondere sind unsere talentierte Kinder traurig über den Wegfall dieses seit mehreren Jahren erfolgreich durchgeführten Programmes an unserer Schule.
Auch die Schulleitung bedauert diesen Wegfall ausdrücklich!
Allen Talenten sagen wir an dieser Stelle recht herzlich Dankeschön für Euer Engagement und wünschen allen weiterhin sportlich und privat alles erdenklich Gute!
Bleibt gesund!!
Hier noch eine kleine Rückschau auf unsere Erfolge:
Wir sind sehr stolz auf unsere Talente!!!
Regelmäßiges TAG-Training zahlt sich aus!
Unsere beiden erfolgreichen Mannschaften beim Crosslauf in Homberg/Ohm überzeugten durch schnelle Läufe, zähes Kämpfen um jeden Meter und am Ende durch hervorragende Platzierungen.
Von unseren 6 angetretenen Kindern trainieren 5 seit mehreren Jahren neben dem Vereinstraining auch regelmäßig und fleißig in unserer Talentaufbaugruppe.
Herzlichen Glückwünsch zu Euren tollen Rennen und Ergebnissen!! Weiter so!!
1. Platz im Jahrgang 2006 bei den Mädchen 3.Platz im Jahrgang 2006 bei den Jungen
tolle Erfolge in den jeweils stärksten Starterfeldern mit 28 Startern sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen!!
... so hat es angefangen... unser ehemaliges Top-Läufertalent Amelie Griesel läuft inzwischen bei den Hessischen Leichtathletikmeisterschaften!!!
Noch heute hält Amelie einen einsamen Schulrekord. Bereits in der 2. Klasse (!) konnte Amelie den 800 m Lauf - gegen alle Läufer der 3. und 4. Klasse gewinnen. Dies setzte Sie in den beiden darauffolgenden Schuljahren fort und ist bis heute das einzige Kind, dass diesen Wettbewerb drei mal gewinnen konnte !!
Sie trainierte sehr fleißig in unserer TAG. Hier erkannten wir Ihr Talent und in den folgenden Elterngesprächen konnte Amelie schließlich an die TFG Leichtathletik und an den ASC Alsfeld vermittelt werden, worüber wir sehr stolz sind! Weiter so!!
...und auch Tamina Boppert war in unserer Schule Weitsprung-Spitze!!
Ein Blick in die "alten Tabellen" unserer Bundesjugendspiele zeigt es: bereits in 2010 und 2011 gehörte Tamina mit 3.41 m zur Weitsprung-Spitze in unserer Schule!!
Leider befand sich noch keine TAG an unserer Schule, doch sehr schnell zeigte sich, dass Tamina ins Gespräch mit dem ASC in Alsfeld kommen musste. Hier wurde und wird Sie bis heute sehr erfolgreich trainiert! Weiter so!! Wir drücken die Daumen!!
Von der TAG Schwalmtal in die Fußball-Regionalauswahl sowie in den Kader zur Hessenauswahl
Vergangenen Montag erhielt Trainer Jochen Külper Besuch von zwei ehemaligen Schülerinnen und langjährigen Mitgliedern (jeweils 3 1/2 Jahre) in der TAG Schwalmtal.
Diese hatten für die Kinder unserer aktuellen TAG so einiges aus ihrem Werdegang zu berichten:
Finnja Lunk und Adianez Leon Pujol spielen seit einigen Jahren sehr erfolgreich Fußball. Beide haben es in die Regionalauswahl der Fußball-Juniorinnen geschafft.
Wie Finnja, den gespannt zuhörenden TAG-Kindern mitteilte, konnte Sie im August diesen Jahres sogar erstmal im Kader der Hessenauswahl das Training aufnehmen und so auf sich aufmerksam machen. Adianez hatte bereits im April diesen Jahres erste Erfahrungen in der Hessenauswahl sammeln dürfen. Beide spielen aktuell erfolgreich beim JFV Alsfeld-Bechtelsberg.
Ein beeindruckender Erfolg unserer ehemaligen Sportlerinnen, der Ansporn für unsere sportlichen Kinder in der TAG sein soll!! Wir wünschen beiden weiterhin sehr viel Erfolg und Spaß!!
TAG Kinder vertreten gemeinsam unsere Schule auf Regionalebene
Nach insgesamt 3 Turnieren kehrten unsere Sportler erfolgreich mit 1 Titel und einem hervorragendem 3. Platz vom Grundschul-Tennis Cup in Marburg zurück.
Unsere Schule wurde von 7 Kindern, die regelmäßig in unserer Talentaufbaugruppe und unter Leitung von Kathrin Großbach in der Tennisabteilung des TV Brauerschwend trainiert werden, erfolgreich vertreten.
Wir gratulieren den Siegern der Regionalmeisterschaft Mittelhessen sowie den erfolgreichen Kindern, die einen hervorragenden 3. Platz bei der Regionalmeisterschaft belegten ganz recht herzlich!
Weiter so!!
Glückwunsch an unsere TAG-Kinder
Tolle Leistungen aller F-Jugendlichen unseres Kooperationspartners TV 1919 Brauerschwend!
Erfreulicherweise gehören 5 unserer TAG-Kinder dieser klasse Mannschaft an und konnten mit Ihren Leistungen zu diesem überragenden Erfolg beitragen. Alle Kinder waren montags nicht nur durch das TAG Training sondern auch durch das direkt anschließende Fußballtraining mit sehr viel Engagement unterwegs.
Es zeigt wieder, dass sich gutes und kontinuierliches Training auszahlt.
Glückwunsch an die Trainer des TV Brauerschwend - eine tolle Leistung aller Beteiligten!!
Informationen zur Talentaufbaugruppe (TAG) an unserer Schule und zu weiteren Angeboten in den Talentfördergruppen (TFG)

Seit mehreren Jahren ist unter der Leitung unseres Sportlehrers Jochen Külper eine Talentaufbaugruppe eingerichtet.
Jeden MONTAG in der Zeit von 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr findet das Training in der Sporthalle Brauerschwend statt.
Der Verein zur Förderung sportlicher Talente in den hessischen Schulen e.V. unterstützt und finanziert dieses Förderkonzept.
Wir beraten die Eltern unserer Talente und suchen gemeinsam mit Ihnen den "richtigen" Weg für Ihr talentiertes Kind.
Unabhängig ob ein Kind im Leichtathletik, Fußball, Handball, beim Schwimmen oder in anderen Sportarten talentiert ist: Wir pflegen Kontakte zu einem großen Teil der Vereine, zum DFB-Stützpunkt in Alsfeld, zum Hessischen Turnverband in Alsfeld und vor allem zu unserem Koordinator Helge Hastrich am Schulsportzentrum in Alsfeld sowie zu den Talentfördergruppen im Leichtathletik und Fechten.
Talentfördergruppen am Schulsportzentrum in Alsfeld
TFG Leichtathletik
Das Training der TFG Leichtathletik Alsfeld 1 findet aktuell immer mittwochs in der Zeit von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr in der Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule in Alsfeld statt.
Das Training der TFG Leichtathletik Alsfeld 2 findet aktuell immer donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der o.a. Sporthalle statt.
Das Sommertraining wird im Erlenstadion in Alsfeld durchgeführt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an h.hastrich@ass-alsfeld.net
Das Förderkonzept und seine Ziele
Das Landesprogramm „Talentsuche - Talentförderung“ ist ein Kooperationsprogramm des Hessischen Kultusministeriums und des Landessportbundes Hessen. Es soll dazu beitragen, in Zusammenarbeit von Schulen und Sportfachverbänden / Sportvereinen den Einstieg in leistungssportliches Training für Kinder zu erleichtern und pädagogisch verantwortungsbewusst zu gestalten. Das Landesprogramm ist in Hessen flächendeckend verankert und in die Regionalkonzepte der Sportfachverbände eingebunden. Die Maßnahmen der Talentförderung werden auf der Ebene der Staatlichen Schulämter von den Schulsportzentren (SSZ) koordiniert und umgesetzt.
Unter inhaltlichen Gesichtspunkten orientiert sich das Landesprogramm an der Struktur des langfristigen Leistungsaufbaus. Aus der Abbildung wird deutlich, dass vom Beginn des sportlichen Trainings bis zum Erreichen des Höchstleistungsalters ein abgestimmter Trainingsaufbau notwendig ist, der sich über viele Jahre erstreckt.
Das hessische Landesprogramm „Talentsuche-Talentförderung“ ermöglicht den schulischen Einstieg in einen auf Langfristigkeit angelegten Ausbildungsprozess unter besonderer pädagogischer Verantwortung.
In den Schulsportzentren werden in Kooperation mit Grundschulen Talentaufbaugruppen (TAG) eingerichtet. In den TAG setzt
strukturell die Basisausbildung des hessischen Landesprogramms „Talentsuche - Talentförderung ein. Dieses Training für Kinder des 2. bis 4. Schuljahres wird in schulischer Zuständigkeit
zusätzlich zum obligatorischen Sportunterricht erteilt und vom VEREIN zur FÖRDERUNG sportlicher TALENTE in den hessischen SCHULEN e.V. finanziert.
Beim TAG – Training steht die Sicherung einer vielseitigen sportartübergreifenden Grundausbildung als systematischer Einstieg in einen planmäßigen und langfristigen Trainingsprozess im
Mittelpunkt. Dabei wird auf der Grundlage des Modells der sensiblen Phasen der Schwerpunkt auf die Ausbildung der koordinativen Fähigkeiten gelegt. Über die SSZ-Koordinatorinnen und
-Koordinatoren wird eine enge Kooperation und Abstimmung mit Sportvereinen, die sich durch gute Nachwuchsarbeit auszeichnen, sichergestellt.
Zur inhaltlichen Gestaltung der TAG-Trainingsarbeit steht das Handbuch „Vielseitige sportartübergreifende Grundausbildung im Grundschulalter“ (Hrsg. Hess. Kultusministerium) zur Verfügung, in dem
spezielle Trainingsmodelle vorgegeben sind. (s. auch „Materialien“). Im Rahmen der TAG-Ausbildung werden einmal pro Jahr sportmotorische Tests durchgeführt.
Der wöchentliche Trainingsumfang der TAG beträgt 2 Stunden in einer Trainingseinheit. Die Gruppengröße liegt bei ca. 15-20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Eine enge Verzahnung aller Sichtungs-
und Fördermaßnahmen mit den beteiligten Vereinen und Fachverbänden ist während des gesamten schulischen Förderzeitraums gesichert.
Quelle: http://www.talentfoerderung-in-hessen.de/konzept.htm
Nähere Informationen finden Sie unter: