Unsere Kursangebote in der Projektwoche 2025
Kurs "Wir bauen ein Insektenhotel"
Ort: Brauerschwend und Storndorf
​
Hast du Lust, kleinen Krabbeltieren ein Zuhause zu bauen? In unserem Projekt gestalten wir gemeinsam ein Insektenhotel! Dabei lernst du spannende Dinge über Bienen, Käfer und andere nützliche Insekten.
Was dich erwartet:
• Warum sind Insekten wichtig für unsere Umwelt?
• Welche Materialien brauchen wir für ein Insektenhotel?
• Gemeinsam bauen wir ein Hotel für die kleinen Tiere!
Melde dich an, wenn du gerne handwerklich arbeitest, die Natur liebst und Insekten helfen möchtest. Wir freuen uns auf dich!


Kurs "Eine Holzbank für den Wanderweg"
Ort: Brauerschwend
​
Gemeinsam wollen wir eine Sitzbank für die SchwalmTALwanderwege gestalten. Wir überlegen uns gemeinsam, wie wir die Bank anmalen wollen und können ganz kreativ sein. Danach ist aber auch handwerkliches Geschick angesagt, denn anschließend bauen wir die Bank zusammen.
Kurs "Wildbienenhotel bauen"
Ort: Brauerschwend
​​​
Da es in vielen Gärten super aufgeräumt und kahl zugeht, finden Wildbienen immer weniger hohle Stängel oder abgestorbene Äste. Deshalb ist eine „Insekten-Nisthilfe“, wie ein Wildbienenhotel eigentlich besser heißen sollte, ein willkommener Ort für alle Wildbienenarten, die weder im Boden leben, noch die Nachwuchspflege einfach anderen Bienenarten aufzwingen.
Interesse? Dann hilf uns mit, dass unsere Wildbienen eine schöne Nisthilfe erhalten!


Kurs "Unterwegs im Wald"
Ort: Storndorf
​
In dieser Gruppe bauen wir gemeinsam und mit Hilfe des Försters ein Waldsofa aus Ästen und Zweigen, legen ein Wurfspiel und evtl. eine Kugelbahn an und malen Schilder, damit man unsere Ergebnisse vom Wanderweg auch finden und benutzen kann. Wenn wir noch Zeit haben, kochen wir auch noch Löwenzahnhonig.
Kurs "Holzköpfe"
Ort: Brauerschwend
​Wenn du gerne mit Holzscheiben und Naturmaterialien bastelst, bist du in dieser Projektgruppe genau richtig. Wir wollen aus Holzscheiben lustige Gesichter entstehen lassen. Unsere Kunstwerke könne dann von Wanderern auf einem Teilstück des Schwalmtalwanderweges bestaunt werden und werden ihnen sicher mit ihrem Lächeln ein Lächeln ins Gesicht zaubern.


Kurs "Die Welt der Pflanzen und Tiere"
Ort: Brauerschwend
​​
In diesem Kurs wollen wir die Welt der Pflanzen und Tiere im Schwalmtal entdecken. Wir erkunden verschiedene Lebensräume besonderer Arten entlang des Wanderwegs und werden dabei von Expertinnen und Experten begleitet. Wir wollen z.B. Steckbriefe schreiben und eine digitale Spurensuche für den Wanderweg erstellen.
Melde dich an, wenn du gerne in der Natur unterwegs bist und dich für große und kleine Pflanzen und Tiere begeistern kannst.
Kurs "Wir gestalten einen Barfußpfad"
Ort: Storndorf
​​
Während der Projektwoche zu den SchwalmTALwanderwegen wollen wir in dieser Gruppe aus einer alten Holzleiter einen Barfußpfad bauen. Gemeinsam überlegen wir, wie wir die einzelnen Felder unseres Barfußpfades füllen, sammeln verschiedene Materialien und bauen den Pfad. Natürlich testen wir ihn als Erstes und lassen die unterschiedlichen Untergründe mit den Füßen spürbar werden.
Damit keiner auf dem Wanderweg unseren Barfußpfad verpasst, erstellen wir noch ein passendes Hinweisschild.
Hast du Lust verschiedene Materialien hautnah zu erleben und ein Stück des SchwalmTALwanderweges aktiv mitzugestalten?
Ich freue mich schon darauf!
