top of page

Unsere AG-Angebote im 1. Halbjahr 2025/2026

AG "Schülerzeitung"

Ort: Brauerschwend

Tag: montags

Zielgruppe: Klasse 3-4 (max. 8 Kinder)

​

Wir überlegen uns gemeinsam Themen, zu denen wir dann Texte verfassen, Bilder machen, recherchieren, Interviews führen und die Seiten einer eigenen Schülerzeitung gestalten. 

Du wirst hier auch viele Dinge über den Ablauf einer Druckerei erfahren und selbst Druckprodukte anfertigen. Am Ende des Halbjahres wird es eine Schülerzeitung geben - dafür ist das iPad unser ständiger Begleiter.

IMG_5675.jpg
Interaktiv

AG "Tanzen"

Ort: Brauerschwend und Storndorf

Tag: montags

Zielgruppe: Klasse 1-4 (max. 16 Kinder)

​

Wenn du dich gerne zu Pop- und Rocksongs bewegst, dann solltest du in die AG kommen. Wir wollen uns zu aktuellen Hits bewegen, vorgegebene Tanzchoreografien einüben und tanzen, aber auch stets deine eigenen Tanzideen einbauen.

AG "Bastelzauber"

Ort: Storndorf

Tag: montags

Zielgruppe: Klasse 2-3 (max. 12 Kinder)

​​

In unserer AG sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Wenn du gerne schneidest, malst, klebst und gestaltest, bist du hier genau richtig! Jede Woche zaubern wir aus bunten Papieren, Perlen, Stoffen und vielen anderen Materialien tolle Bastelwerke.

​

Materialkosten für die AG: 7€

Beim Basteln
Kinder singen in einem Chor

AG "Chor"

Ort: Brauerschwend

Tag: dienstags

Zielgruppe: Klasse 1-4 (mind. 8 Kinder)

​

Wenn du Musik magst und gerne mit anderen Kindern singst, bist du in der Chor-AG genau richtig. Die Chor-AG wird, wie auch schon der Schulchor in den letzten Jahren, schulische und öffentliche Veranstaltungen musikalisch begleiten.

AG "Rope Skipping"

Ort: Brauerschwend

Tag: dienstags

Zielgruppe: Klasse 1-4 (max. 20 Kinder)

​

Basic Jump, Side-Swing, Criss-Cross, so heißen nur drei Sprünge von einer ganzen Reihe von Sprüngen mit dem Spring-Seil. Willst du diese Sprünge und noch mehr lernen? Dann bist du bei uns in der AG genau richtig. Tolle Sprünge mit dem Einzel-Rope, dem Long-Rope oder sogar mit einem Partner oder einer Partnerin bei fetziger Musik machen richtig viel Spaß und bringen vor allem Bewegung in den Nachmittag. Komm und schrau rein.

Spielende Kinder
Kindershow

AG "Theater"

Ort: Storndorf und Brauerschwend

Tag: dienstags (in Storndorf) und donnerstags (in Brauerschwend)

Zielgruppe: Klasse 2-4 (max. 14 Kinder)

​

Die AG bietet lustige Gruppenspiele und Sprechspiele an, die zum Theaterspielen hinführen sollen. Außerdem werden wir Pantomimen und Sketche ausprobieren und ein kleines Theaterstück einüben, das wir dann vor Publikum aufführen wollen.

AG "FilzFun: Kreatives Gestalten mit Filz"

Ort: Storndorf und Brauerschwend

Tag: dienstags (in Storndorf) und freitags (in Brauerschwend)

Zielgruppe: Klasse 1-4 (max. 10 Kinder)

​

Gemeinsam wollen wir die Welt des Filzens entdecken. Denn mit bunter Schafwolle, Seife und Wasser lassen sich viele schöne Dinge selbermachen. Wir können Zauberrollen und Nikoläuse, Tannenbäume und Schneeglöckchen filzen - je nach Jahreszeit, Lust und Laune.

Bitte ein altes Handtuch zum Hände abtrocknen mitbringen!

​

Materialkosten für die AG: 8€

wool-2736307_1280.jpg
Gruppenarbeit Schule

AG "Vorlesen, Malen und Basteln"

Ort: Brauerschwend

Tag: mittwochs

Zielgruppe: Klasse 1-2 (max. 10 Kinder)

​

Wenn du gerne Geschichten hörst, dann bist du in dieser AG genau richtig. Vorlesen fördert Konzentration und Phantasie. Beim anschließenden Malen und Basteln kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

AG "Fußball"

Ort: Brauerschwend

Tag: mittwochs

Zielgruppe: Klasse 1-4 (max. 16 Kinder)

​

In dieser AG geht es natürlich darum, dass das Runde in das Eckige kommt. Wir lernen Grundtechniken und Spielformen des Fußballspiels in vielen kleinen Übungen und Wettkämpfen. Der Spaß am (Fußball-)Spiel steht natürlich immer im Mittelpunkt!

Schulfußballspiel
Lesen mit Lupe

AG "Detektive"

Ort: Storndorf

Tag: mittwochs

Zielgruppe: Klasse 1-4 (max. 16 Kinder)

​

Gemeinsam begeben wir uns in dieser AG auf Spurensuche, denn hier wirst du selbst zum Detektiv! Wir lösen knifflige Rätsel, folgen geheimen Spuren und mysteriösen Fällen. Wir suchen nach Hinweisen, basteln Detektivausrüstung und knacken geheime Codes.

AG "Schmuck- und Bastelwerkstatt"

Ort: Storndorf

Tag: mittwochs

Zielgruppe: Klasse 2-4 (max. 8 Kinder)

​​

Hast du Lust mit Perlen und tollen Farben kreativ zu sein?

In unserer Schmuck- und Bastelwerkstatt kannst du eigene Armbänder, Schlüsselanhänger und vieles mehr gestalten. Du lernst verschiedene Techniken kennen und kannst eigene Ideen umsetzen.

we-like-mondays-kinder-perlenparty-armbaender-und-haarschmuck-70.jpg
LE_SPIKE_Essential_Lifestyle_2HY21_45345_34.jpg

AG "Lego Robotik"

Ort: Brauerschwend

Tag: donnerstags

Zielgruppe: Klasse 3-4 (max. 10 Kinder)

​

Hast du Lust, mit bunten Steinen tolle Erfindungen zu bauen und sie sogar zum Leben zu erwecken? In der Lego-AG warten spannende Abenteuer auf dich! Wir bauen gemeinsam Fahrzeuge, Roboter und andere coole Sachen – und mit dem iPad bringen wir sie zum Bewegen. Egal, ob du schon Lego-Profi bist oder einfach neugierig – hier bist du genau richtig. Lass uns tüfteln, knobeln und kreativ sein!

AG "Kreativwerkstatt"

Ort: Brauerschwend

Tag: freitags

Zielgruppe: Klasse 1-4 (max. 10 Kinder)

​

In dieser AG dreht sich alles um Handarbeit und Basteln. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und mit verschiedenen Materialien schöne Kunstwerke erschaffen.

Ob Malen, Schneiden oder Kleben - die AG bietet jede Menge Möglichkeiten, um viel Freude am gemeinsamen Schaffen zu haben.

Kunsthandwerk im Herbst

Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Standort: Brauerschwend

​

Sudetenstraße 3a

​

36318 Schwalmtal

​

 

Tel.: 06638 / 369

​

​

Standort: Storndorf

​

Zur Schule 1

​

36318 Schwalmtal

​

 

Tel.: 06630 / 739

Schulleitung

Lukas Alt • Schulleiter

​

Andrea Hausmann • Stellv. Schulleiterin

​

 

Sprechzeiten:

​

nach Vereinbarung

Verwaltung

Manuela Peter • Sekretärin

​

Johannes Heß • Hausverwalter

​

 

Sprechzeiten:

​

Mo.: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Do.: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Fr.: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Logo (weiß).PNG
nohat.png

© 2025 CFS Schwalmtal

bottom of page